[protected email address]
+43 (0) 2682 66 878
+43 (0) 2682 66 878 15
Johann Permayer-Straße 2a
        A-7000 Eisenstadt


Der Jagdbezirk Oberwart

 

Bezirksjägermeister

Fo. Vw. Ing. Klaus GMEINER

 

 

  Genossenschaftsjagdgebiete Eigenjagdgebiete
Hegering I 5 1
Hegering II 9 3
Hegering III 8 6
Hegering IV 9 1
Hegering V 10 3
Hegering VI 9 -
Hegering VII 3 1
Hegering VIII 6 -
Hegering IX 10 1
Hegering X 7 -
Hegering XI 7 -
Hegering XII 10 -
Bezirk Gesamt 93 16

 

Jagdperiode: 2015 - 2023

 

Gesamtfläche: rd. 72.253 ha

Jagdpachtbetrag: rd. EUR 1.080.921,-- (zum Teil wertgesichert)

 

Jagdkarteninhaber 2017: 1.229 (davon 10 Ausländer)

 

 

Landschaftsbild und vorkommende Wildarten:

 

Der Bezirk Oberwart ist der bevölkerungsreichste Bezirk des Burgenlandes. Geographisch stellt der Bezirk den Übergang von den Alpen zum pannonischen Tiefland dar.

 

Die alpinen Ausläufer der Buckligen Welt ziehen sich über das Bernsteiner Gebirge zum Günser Gebirge, wo das Burgenland im nochmals hochkommenden Urgestein des Grenzberges Geschriebenstein mit 884 m seine höchste Erhebung findet. Im Bezirk dominiert der Mischwald. Der größte geschlossene Waldbestand befindet sich am Günser Gebirge.

 

 

Bedingt durch die verschiedenen abwechslungsreichen Landschaften, aber auch durch pannonische und alpine Klimaelemente weist der Bezirk Oberwart eine vielfältige Fauna und Flora auf.

 

Wildarten im Bezirk: Rotwild, Rehwild, Damwild, Muffelwild, Schwarzwild, Feldhase, Fasan, Rebhuhn, Wachtel, Wildenten, Schnepfen, sämtliche Wildtauben.