ACHTUNG: Entsprechend der COVID - Maßnahmen der Bundesregierung ist ein Parteienverkehr grundsätzlich eingestellt und im dringenden Bedarfsfall (z.B. Abholung von Jagdgastkarten) ausschließlich nach telefonischer Voranmeldung möglich!!
ERGEBNIS Unterschriften Aktion zur Unterstützung der Forderungen des BLJV
Papier 6.391 Unterschriften + Online 1.058 Unterschriften = 7.449 Unterschriften
Der Vorstand dankt allen Jägerinnen und Jägern, Jagdausschussobmännern, Bürgermeistern und Freunden der Jagd für die Unterstützung!
|
Afrikanische Schweinepest
Anfang Oktober 2019 berichten Medien über Nachweise der Afrikanischen Schweinepest bei Wildschweinen in einem Jagdgatter westlich von Budapest. Die ASP springt damit erstmals über die Donau nach Westen und ist nur mehr rund 130 km von der Österreichischen Staatsgrenze entfernt. Im Hinblick auf Jagdreisen nach Ungarn weisen wir auf die empfohlenen Biosicherheitsmaßnahmen hin. Informationen zum aktuellen Verlauf der ASP sowie die empfohlenen Maßnahmen finden sie hier. |
Es wurde heute das Jagdgesetz 2021 in den Landtag eingebracht, mit dem das Jagdgesetz 2017 aufgehoben wird.
Nach ersten Informationen sind in diesem neuen Jagdgesetz die Bestimmungen aus der Novelle vom Dezember enthalten (Abschaffung BLJV) mit Ausnahme der Gatterjagd. Diese sollen mit 1. Feber 2023 abgeschafft werden.
Die Jagdabgabe wird aus dem Gesetz gelöst und mit einem eigenen Jagdabgabegesetz festgelegt.
Die FACE bittet um Mithilfe beim Fragebogen zu sozioökonomischen Auswirkungen eines Verbots von Bleimunition für Jäger bzw. die Jagd in Europa.
Zum Fragebogen geht es hier.